AnyTech365 Help center
Deutsch

Firewall unter Windows vorübergehend deaktivieren

Jamie Watkins
Geschrieben von Jamie WatkinsLetzte Aktualisierung vor 1 Jahr

Einführung:

Die Firewall-Software spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihres Computers vor unbefugtem Zugriff und bösartigen Bedrohungen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die Firewall vorübergehend deaktivieren müssen, um Probleme mit der Netzwerkverbindung zu beheben oder bestimmte Anwendungen zu installieren. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zur vorübergehenden Deaktivierung der Firewall unter Windows.

Schritt 1: Öffnen Sie die Windows-Sicherheitseinstellungen

  • Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie "Einstellungen" (Zahnradsymbol).

  • Klicken Sie im Fenster "Einstellungen" auf "Update und Sicherheit".

Schritt 2: Zugriff auf Windows-Sicherheit

  • Wählen Sie im Fenster "Update & Sicherheit" in der linken Seitenleiste "Windows-Sicherheit".

Schritt 3: Öffnen Sie die Einstellungen für Firewall und Netzwerkschutz

  • Klicken Sie im Fenster "Windows-Sicherheit" auf "Firewall und Netzwerkschutz".

Schritt 4: Deaktivieren Sie die Firewall

  • Unter dem Abschnitt "Firewall & Netzwerkschutz" sehen Sie Optionen für Ihre Netzwerkprofile (z. B. Domänennetzwerk, Privates Netzwerk, Öffentliches Netzwerk).

  • Klicken Sie auf das derzeit aktive Netzwerkprofil (in der Regel mit "Aktiv" beschriftet).

  • Schalten Sie den Schalter um, um die Firewall für das ausgewählte Netzwerkprofil zu deaktivieren.

  • Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang für jedes Netzwerkprofil wiederholen, wenn Sie mehrere aktive Netzwerkverbindungen haben.

Schritt 5: Bestätigen Sie die Deaktivierung (optional)

  • Windows fordert Sie möglicherweise auf zu bestätigen, dass Sie die Firewall deaktivieren möchten. Klicken Sie zur Bestätigung auf "Ja" oder "Ausschalten".

  • Hinweis: Durch die Deaktivierung der Firewall bleibt Ihr Computer anfällig für Netzwerkbedrohungen. Deaktivieren Sie die Firewall daher nur vorübergehend zur Fehlerbehebung.

Schritt 6: Überprüfen Sie die Verbindung oder installieren Sie die Anwendung

  • Überprüfen Sie nach der Deaktivierung der Firewall, ob das Problem mit der Netzwerkverbindung behoben wurde, oder fahren Sie mit der Installation der erforderlichen Anwendung fort.

  • Wenn Sie ein Problem mit der Netzwerkkonnektivität beheben möchten, versuchen Sie, auf das Internet oder Netzwerkressourcen zuzugreifen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

  • Wenn Sie eine Anwendung installieren, fahren Sie mit dem Installationsvorgang fort.

Schritt 7: Aktivieren Sie die Firewall wieder (nach der Fehlersuche)

  • Wenn Sie die Fehlerbehebung oder die Installation abgeschlossen haben, ist es wichtig, die Firewall wieder zu aktivieren, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten.

  • Kehren Sie zu den Einstellungen für Firewall und Netzwerkschutz unter Windows-Sicherheit zurück.

  • Schalten Sie den Schalter um, um die Firewall für jedes Netzwerkprofil zu aktivieren.

  • Bestätigen Sie die Aktivierung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Schlussfolgerung:

Die vorübergehende Deaktivierung der Firewall unter Windows kann bei der Behebung von Problemen mit der Netzwerkverbindung oder der Installation bestimmter Anwendungen helfen. Es ist jedoch wichtig, die Firewall wieder zu aktivieren, sobald Sie die Problembehandlung oder die Installation abgeschlossen haben, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten. Führen Sie die folgenden Schritte sorgfältig aus, um die Firewall bei Bedarf zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, und deaktivieren Sie sie nur vorübergehend für bestimmte Zwecke der Problembehandlung.

Hat das deine Frage beantwortet?