AnyTech365 Help center
Deutsch

Ihr umfassender Leitfaden zur Installation von Apps aus dem Microsoft Store unter Windows

Apps aus dem Microsoft Store unter Windows installieren

Jamie Watkins
Geschrieben von Jamie WatkinsLetzte Aktualisierung vor 2 Monate

Der Microsoft Store ist ein zentraler Hub zum Herunterladen und Installieren einer Vielzahl von Apps, Spielen und Dienstprogrammen auf Ihrem Windows-PC. Ganz gleich, ob Sie nach Produktivitätstools, Unterhaltungs-Apps oder kreativer Software suchen, der Microsoft Store bietet eine bequeme Möglichkeit, Apps zu finden und zu installieren, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. In diesem umfassenden Handbuch führen wir Sie durch den Prozess der Installation von Apps aus dem Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC und stellen sicher, dass Sie schnell auf die Software zugreifen können, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihrem Windows-Erlebnis herauszuholen.

Schritt 1: Greifen Sie auf den Microsoft Store zu

Starten Sie zunächst die Microsoft Store-App auf Ihrem Windows-PC. Sie finden sie, indem Sie „Microsoft Store“ in die Suchleiste eingeben oder das Microsoft Store-Symbol im Startmenü oder in der Taskleiste suchen.

Schritt 2: Apps durchsuchen oder suchen

Sobald der Microsoft Store geöffnet ist, können Sie die empfohlenen Apps und Kategorien durchsuchen oder die Suchleiste verwenden, um bestimmte Apps zu finden. Sie können verschiedene Kategorien wie Produktivität, Spiele, Unterhaltung und mehr erkunden.

Schritt 3: Wählen Sie eine App aus und installieren Sie sie

Wenn Sie eine App finden, die Sie installieren möchten, klicken Sie darauf, um weitere Details anzuzeigen. Sieh dir die Beschreibung, Screenshots und Nutzerrezensionen der App an, um sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen entspricht. Wenn Sie bereit sind, die App zu installieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ oder „Installieren“ neben dem Namen der App.

Schritt 4: Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihren Microsoft-Kontoanmeldeinformationen an. Dieser Schritt ist erforderlich, um den Installationsvorgang abzuschließen und die App mit Ihrem Konto zu verknüpfen.

Schritt 5: Installieren Sie die App

Nachdem Sie eine App ausgewählt und sich angemeldet haben, beginnt der Installationsvorgang automatisch. Es wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, der den Download- und Installationsfortschritt anzeigt. Abhängig von der Größe der App und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung kann dieser Vorgang einen Moment dauern.

Schritt 6: Starten Sie die App

Sobald die Installation abgeschlossen ist, erscheint die App je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Startmenü oder auf Ihrem Desktop. Sie können auch nach der App suchen, indem Sie ihren Namen in die Suchleiste eingeben. Klicken Sie auf das App-Symbol, um sie zu starten und sofort zu verwenden.

Schritt 7: Apps verwalten und aktualisieren

Nach der Installation einer App aus dem Microsoft Store wird sie mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft, sodass sie einfach zu verwalten und zu aktualisieren ist. Um Ihre installierten Apps anzuzeigen und zu aktualisieren, öffnen Sie den Microsoft Store, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und gehen Sie zum Abschnitt „Downloads und Updates“. Hier sehen Sie eine Liste aller Apps, die Sie im Microsoft Store installiert haben, und Sie können sie mit einem einzigen Klick aktualisieren, wenn neue Versionen verfügbar sind.

Fazit:

Die Installation von Apps aus dem Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC ist ein bequemer und unkomplizierter Vorgang, mit dem Sie auf eine Vielzahl von Software zugreifen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie schnell Apps finden, herunterladen und installieren, um Ihre Produktivität, Unterhaltung und Kreativität auf Ihrem Windows-PC zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie nach Produktivitätstools, Spielen oder Hilfsprogrammen suchen, im Microsoft Store ist für jeden etwas dabei. So können Sie Ihren Windows-PC ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen und sein volles Potenzial entfalten.

Hat das deine Frage beantwortet?