AnyTech365 Help center
Deutsch

So erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt unter Windows 10 und 11: Eine schrittweise Anleitung

Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt unter Windows

Jamie Watkins
Geschrieben von Jamie WatkinsLetzte Aktualisierung vor 2 Monate

Durch das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts unter Windows 10 und 11 können Sie einen Snapshot des aktuellen Status Ihres Systems erstellen, sodass Sie zu einer früheren funktionierenden Konfiguration zurückkehren können, wenn Probleme mit Systemupdates, Softwareinstallationen oder anderen Änderungen auftreten. In diesem umfassenden Handbuch führen wir Sie durch die Schritte zum Erstellen eines Wiederherstellungspunkts unter Windows 10 und Windows 11.

Erstellen eines Wiederherstellungspunkts unter Windows 10:

Greifen Sie auf die Systemeigenschaften zu:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie im Kontextmenü „System“.

Drücken Sie alternativ die Windows-Taste + Pause/Pause, um das Systemfenster zu öffnen.

Öffnen Sie den Systemschutz:

Klicken Sie im Systemfenster in der linken Seitenleiste auf „Systemschutz“.

Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt:

Klicken Sie im Fenster Systemeigenschaften auf der Registerkarte „Systemschutz“ auf die Schaltfläche „Erstellen“.

Geben Sie einen beschreibenden Namen für den Wiederherstellungspunkt ein, um ihn später zu identifizieren, und klicken Sie dann auf „Erstellen“.

Warte auf die Schöpfung:

Windows beginnt mit der Erstellung des Wiederherstellungspunkts. Dies kann je nach Geschwindigkeit und Konfiguration Ihres Systems einen Moment dauern.

Bestätigung:

Sobald der Wiederherstellungspunkt erfolgreich erstellt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungsnachricht.

Schließen Sie die Systemeigenschaften:

Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster mit den Systemeigenschaften zu schließen.

Erstellen eines Wiederherstellungspunkts unter Windows 11:

Öffnen Sie die Systemeigenschaften:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie im Kontextmenü „Ausführen“.

Geben Sie „systempropertiesprotection“ in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Zugriff auf Systemschutz:

Klicken Sie im Fenster Systemeigenschaften auf die Registerkarte „Systemschutz“.

Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt:

Wählen Sie unter „Schutzeinstellungen“ das Laufwerk aus, für das Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.

Nennen Sie den Wiederherstellungspunkt:

Geben Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld einen beschreibenden Namen für den Wiederherstellungspunkt ein und klicken Sie dann auf „Erstellen“.

Warte auf die Schöpfung:

Windows beginnt mit der Erstellung des Wiederherstellungspunkts, und Sie sehen eine Fortschrittsleiste, die den Status des Vorgangs anzeigt.

Bestätigung:

Sobald der Wiederherstellungspunkt erfolgreich erstellt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungsnachricht.

Schließen Sie die Systemeigenschaften:

Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster mit den Systemeigenschaften zu schließen.

Fazit:

Das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts ist ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung der Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Windows 10- und Windows 11-Systeme. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie auf einfache Weise einen Wiederherstellungspunkt erstellen. So erhalten Sie ein Sicherheitsnetz, mit dem Sie im Falle unerwarteter Probleme oder Fehler zu einem früheren Zustand zurückkehren können. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, in regelmäßigen Abständen Wiederherstellungspunkte zu erstellen, um die Integrität Ihres Systems zu schützen und ein beruhigendes Gefühl zu gewährleisten.

Hat das deine Frage beantwortet?