AnyTech365 Help center
Deutsch

So starten Sie Windows 10 und 11 im abgesicherten Modus: Eine schrittweise Anleitung

Starten Sie Windows 10 und 11 im abgesicherten Modus

Jamie Watkins
Geschrieben von Jamie WatkinsLetzte Aktualisierung vor 2 Monate

Der abgesicherte Modus ist ein Tool zur Problembehandlung in Windows, mit dem Benutzer ihre Computer nur mit wichtigen Systemprogrammen und Treibern starten können, was die Diagnose und Behebung verschiedener Probleme erleichtert. Ganz gleich, ob es bei Ihnen zu Softwarekonflikten, Treiberproblemen oder Malware-Infektionen kommt, das Starten im abgesicherten Modus kann Ihnen helfen, diese Probleme zu isolieren und zu lösen. In diesem Handbuch führen wir Sie durch die Schritte, um Windows 10 und Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten.

Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus:

Greifen Sie auf erweiterte Startoptionen zu:

Klicken Sie auf das Windows-Startmenü und wählen Sie das Symbol „Power“.

Halten Sie die „Shift“ -Taste gedrückt und klicken Sie auf „Neu starten“. Alternativ können Sie die „Shift“ -Taste drücken und gedrückt halten, während Sie auf dem Windows-Anmeldebildschirm auf „Neu starten“ klicken.

Wählen Sie Optionen zur Problembehandlung aus:

Nach dem Neustart Ihres Computers wird Ihnen das Menü Erweiterte Startoptionen angezeigt.

Wählen Sie „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ > „Neustart“.

Wählen Sie die Option „Abgesicherter Modus“:

Nach dem erneuten Neustart Ihres Computers wird eine Liste mit Starteinstellungen angezeigt.

Drücken Sie die Taste „4" oder „F4", um Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie Netzwerkfunktionen im abgesicherten Modus benötigen, drücken Sie stattdessen „5" oder „F5".

Loggen Sie sich in den abgesicherten Modus ein:

Sobald Windows 10 im abgesicherten Modus gestartet wird, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.

Verlassen Sie den abgesicherten Modus:

Um den abgesicherten Modus zu verlassen, starten Sie Ihren Computer einfach normal neu.

Starten von Windows 11 im abgesicherten Modus:

Greifen Sie auf erweiterte Startoptionen zu:

Klicken Sie auf das Windows-Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“.

Wählen Sie im Einstellungsfenster in der Seitenleiste „System“ > „Wiederherstellung“.

Klicken Sie unter „Erweiterter Systemstart“ auf „Jetzt neu starten“.

Wählen Sie Optionen zur Problembehandlung aus:

Nach dem Neustart Ihres Computers werden Sie zum Bildschirm Wählen Sie eine Option weitergeleitet.

Wählen Sie „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ > „Neustart“.

Wählen Sie die Option „Abgesicherter Modus“:

Sobald Ihr Computer erneut gestartet wird, wird eine Liste mit Starteinstellungen angezeigt.

Drücken Sie die Taste „4" oder „F4", um Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten. Drücken Sie bei Bedarf „5" oder „F5" für den abgesicherten Modus mit Netzwerk.

Loggen Sie sich in den abgesicherten Modus ein:

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, wenn Sie nach dem Start von Windows 11 im abgesicherten Modus dazu aufgefordert werden.

Verlassen Sie den abgesicherten Modus:

Starten Sie Ihren Computer normal neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen.

Schlußfolgerung:

DasStarten von Windows 10 und Windows 11 im abgesicherten Modus kann für die Fehlerbehebung und Lösung verschiedener Systemprobleme von unschätzbarem Wert sein. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie problemlos in den abgesicherten Modus starten, um Softwarekonflikte, Treiberprobleme oder Malware-Infektionen zu diagnostizieren und so die Funktionalität und Stabilität Ihres Computers wiederherzustellen. Der abgesicherte Modus bietet eine sichere Umgebung, in der Sie Probleme beheben und beheben können, ohne weitere Schäden an Ihrem System zu riskieren.

Hat das deine Frage beantwortet?