Überblick über Windows 11

Windows 11 ist die neueste Iteration von Microsofts kultigem Betriebssystem und Nachfolger von Windows 10. Windows 11 wurde im Oktober 2021 veröffentlicht und bietet ein neues Design, neue Funktionen und Verbesserungen, die ein produktiveres, effizienteres und angenehmeres Computererlebnis ermöglichen sollen.
Hier finden Sie einen Überblick über Windows 11:
1. Neu gestaltete Benutzeroberfläche:
Windows 11 führt eine modernisierte und gestraffte Benutzeroberfläche mit abgerundeten Ecken, zentrierten Taskleistensymbolen und einem neuen Startmenü ein. Die allgemeine Designsprache betont Einfachheit, Konsistenz und Eleganz.
2. Snap-Layouts und Snap-Gruppen:
Snap-Layouts und Snap-Gruppen erleichtern das Multitasking, indem sie es den Benutzern ermöglichen, Fenster effizienter anzuordnen und zu verwalten. Die Benutzer können aus vordefinierten Layouts wählen oder eigene Layouts erstellen, um ihren Arbeitsbereich zu organisieren.
3. Virtuelle Desktops und Desktops Widgets:
Windows 11 steigert die Produktivität durch verbesserte virtuelle Desktops, die es den Benutzern ermöglichen, separate Desktops für verschiedene Aufgaben oder Projekte zu erstellen. Darüber hinaus ermöglicht die Einführung von Desktop-Widgets den Zugriff auf Informationen und personalisierte Inhalte auf einen Blick.
4. Verbessertes Spielerlebnis:
Windows 11 bietet Verbesserungen für Spiele, einschließlich DirectX 12 Ultimate-Unterstützung, Auto HDR und DirectStorage für schnellere Ladezeiten und flüssigeres Gameplay. Die Integration von Xbox Game Pass und Xbox App bringt Konsolenspiele auf den Windows-PC.
5. Neugestaltung des Microsoft Store:
Der Microsoft Store wird in Windows 11 grundlegend überarbeitet, mit einer neu gestalteten Oberfläche, kuratierten App-Sammlungen und Unterstützung sowohl für traditionelle Win32-Apps als auch für moderne Universal Windows Platform (UWP)-Apps. Die zusätzliche Unterstützung von Android-Apps erweitert das App-Ökosystem noch weiter.
6. Leistungsverbesserungen:
Windows 11 führt mehrere Leistungsoptimierungen ein, darunter schnellere Startzeiten, eine verbesserte Akkulaufzeit für Laptops und eine bessere Reaktionsfähigkeit des Systems insgesamt. Die Einführung des neuen Windows Subsystems für Android verbessert die Kompatibilität und Leistung von Android-Apps.
7. Verbesserte Produktivitätsfunktionen:
Windows 11 enthält mehrere produktivitätsorientierte Funktionen wie verbesserte Touch-, Stift- und Spracheingabe, einen neu gestalteten Microsoft Edge-Browser mit integrierten Produktivitätstools und eine tiefere Integration mit Microsoft Teams für nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit.
8. Verbesserte Sicherheit:
Windows 11 stellt die Sicherheit in den Vordergrund mit Funktionen wie Secure Boot, Windows Hello für eine sichere Authentifizierung und verbessertem Malware-Schutz durch Microsoft Defender Antivirus. Die Einbeziehung von hardwarebasierter virtualisierungsbasierter Sicherheit (VBS) stärkt die Systemsicherheit weiter.
9. Verbesserungen der Barrierefreiheit:
Windows 11 verbessert die Zugänglichkeit mit Funktionen wie verbesserten Bildschirmlesefunktionen, Spracheingabe und verbesserten visuellen Optimierungen für Benutzer mit Seh-, Hör-, Mobilitäts- und kognitiven Einschränkungen.
10. Systemanforderungen:
Windows 11 führt aktualisierte Systemanforderungen ein, einschließlich Unterstützung für neuere Hardwarekomponenten wie TPM 2.0 und Secure Boot. Während die Kompatibilität je nach Hardware-Spezifikationen variiert, stellt Microsoft Tools zur Überprüfung der Kompatibilität und Upgrade-Fähigkeit zur Verfügung.
Insgesamt stellt Windows 11 eine bedeutende Weiterentwicklung des Windows-Betriebssystems dar. Es bietet ein frisches und verfeinertes Benutzererlebnis und führt gleichzeitig neue Funktionen und Verbesserungen ein, um den sich ändernden Anforderungen des modernen Computers gerecht zu werden.
Hat das deine Frage beantwortet?