AnyTech365 Help center
Deutsch

Erste Schritte mit Brave: Ein umfassender Leitfaden

Jamie Watkins
Geschrieben von Jamie WatkinsLetzte Aktualisierung vor 1 Jahr

Einführung:

Brave ist ein schneller, datenschutzfreundlicher Webbrowser, der eine Reihe von Funktionen bietet, die Ihr Surferlebnis verbessern und gleichzeitig Sicherheit und Datenschutz in den Vordergrund stellen. Egal, ob Sie Brave zum ersten Mal benutzen oder die erweiterten Funktionen erkunden möchten, dieser Leitfaden wird Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Browsing mit Brave herauszuholen.

1. Herunterladen und Installieren: Um Brave zu verwenden, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  • Besuchen Sie die offizielle Brave-Website (brave.com) und klicken Sie auf die Schaltfläche "Brave herunterladen".

  • Wählen Sie Ihr Betriebssystem (Windows, macOS, Linux, iOS oder Android) und klicken Sie auf den Download-Link, um den Installationsprozess zu starten.

  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Starten Sie Brave nach der Installation und beginnen Sie mit dem Surfen im Internet.

2. Grundlegende Navigation: Die Navigation in Brave ist ähnlich wie bei anderen Webbrowsern, bietet jedoch einige einzigartige Funktionen. Hier sind die Grundlagen:

  • Adressleiste: Geben Sie eine Webadresse oder eine Suchanfrage in die Adressleiste am oberen Rand des Fensters ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu einer Website zu navigieren oder eine Suche durchzuführen.

  • Registerkarten: Öffnen Sie neue Registerkarten, indem Sie auf das "+"-Symbol neben den vorhandenen Registerkarten klicken. Sie können auch Tastaturkürzel wie Strg + T (Windows) oder Befehl + T (macOS) verwenden, um einen neuen Tab zu öffnen.

  • Lesezeichen: Speichern Sie Ihre Lieblingswebseiten, indem Sie auf das Sternsymbol in der Adressleiste klicken. Greifen Sie auf Ihre Lesezeichen zu, indem Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) klicken und "Lesezeichen" auswählen.

3. Datenschutz und Sicherheitsfunktionen: Brave ist bekannt für seine auf Datenschutz und Sicherheit ausgerichteten Funktionen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese am besten nutzen können:

  • Schutzschilder: Die Schutzschild-Funktion von Brave blockiert standardmäßig Werbung, Tracker und schädliche Skripte und sorgt so für ein sichereres und privateres Surferlebnis. Sie können die Einstellungen von Shields anpassen, indem Sie auf das Löwensymbol in der Adressleiste klicken.

  • Privates Surfen: Aktivieren Sie den Modus "Privates Surfen", indem Sie auf das Menüsymbol klicken und "Neues privates Fenster" auswählen oder den Tastaturkurzbefehl Strg + Umschalt + N (Windows) bzw. Befehl + Umschalt + N (macOS) verwenden. Der private Browsing-Modus verhindert, dass Brave Ihren Browserverlauf, Ihre Cookies und andere Daten speichert.

  • Brave-Belohnungen: Melden Sie sich bei Brave Rewards an, um Basic Attention Tokens (BAT) zu verdienen, indem Sie datenschutzkonforme Werbung ansehen. Mit BAT können Sie dann Ihre bevorzugten Inhaltsersteller oder Websites unterstützen.

  • Lesezeichen: Halten Sie Ihre Lieblingswebsites leicht zugänglich, indem Sie sie in Brave als Lesezeichen speichern. Klicken Sie auf das Sternsymbol in der Adressleiste, um die aktuelle Seite als Lesezeichen zu speichern. Greifen Sie auf Ihre Lesezeichen zu, indem Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) klicken und "Lesezeichen" auswählen. Sie können Ihre Lesezeichen in Ordnern organisieren und bei Bedarf schnell auf sie zugreifen.

4. Anpassungen und Erweiterungen: Passen Sie Brave mit diesen Tipps an Ihre Vorlieben an:

  • Themes: Ändern Sie das Aussehen von Brave mit benutzerdefinierten Themen. Gehen Sie zu den Brave-Einstellungen, indem Sie auf das Menüsymbol klicken und "Einstellungen" auswählen. Navigieren Sie von hier aus zum Abschnitt "Erscheinungsbild", um ein Thema auszuwählen.

  • Erweiterungen: Erweitern Sie die Funktionalität von Brave mit Erweiterungen aus dem Chrome Web Store. Brave ist mit den meisten Chrome-Erweiterungen kompatibel, so dass Sie Funktionen wie Werbeblocker, Passwortmanager und mehr hinzufügen können. Besuchen Sie den Chrome Web Store und klicken Sie auf "Zu Brave hinzufügen", um Erweiterungen zu installieren.

5. Synchronisierung und Integration: Synchronisieren Sie Ihre Browsing-Daten geräteübergreifend für ein nahtloses Erlebnis:

  • Brave Sync: Melden Sie sich bei Ihrem Brave-Konto an, um Lesezeichen, den Browserverlauf und andere Daten über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren. Gehen Sie zu den Brave-Einstellungen und navigieren Sie zum Abschnitt "Synchronisierung", um die Synchronisierung zu aktivieren.

  • Integration mit BAT: Wenn Sie die Autoren und Herausgeber von Inhalten unterstützen möchten, können Sie Brave Rewards aktivieren und BAT-Tipps geben. Sie können auch festlegen, dass Sie automatisch BAT für Websites spenden, die Sie häufig besuchen.

Schlussfolgerung:

Brave bietet ein schnelles, sicheres und datenschutzfreundliches Browsing-Erlebnis mit einer Reihe von Funktionen, die Ihre Produktivität steigern und Ihre persönlichen Daten schützen. Wenn Sie diesen Leitfaden befolgen, können Sie mit Brave problemlos navigieren, es an Ihre Vorlieben anpassen und die Vorteile der erweiterten Funktionen nutzen. Ganz gleich, ob Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, aufdringliche Werbung blockieren oder Ihre Lieblingsautoren unterstützen möchten - mit Brave sind Sie bestens versorgt. Laden Sie Brave noch heute herunter und erleben Sie die Zukunft des Surfens.

Hat das deine Frage beantwortet?